- Laut dem Mietspiegel der Stadt Herford, gültig ab dem 1. Oktober 2023, beträgt die durchschnittliche Nettokaltmiete:
- 8,26 € pro Quadratmeter.
- Immobilienscout24 berichtet für das vierte Quartal 2024 einen durchschnittlichen Mietpreis von:
- 7,47 € pro Quadratmeter, was einer Steigerung von etwa 2,75 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
- Wohnungsboerse.net gibt für das Jahr 2024 einen durchschnittlichen Mietpreis von:
- 8,61 € pro Quadratmeter an.
Immobilienmakler Herford
Immobilienmakler Herford
Ihr Immobilienmakler für Herford und den Landkreis Herford
Stefan Schuster
Kompetenz, Erfahrung und Verlässlichkeit sind Voraussetzungen, um sich erfolgreich am Immobilienmarkt zu positionieren.
Seit 1995 ist SiSchu Immobilien Ihr erfahrener Partner für den Verkauf und die Vermittlung von Wohnraum und Grundstücken im Kreis Herford, in der Gemeinde Hüllhorst und in Bad Oeynhausen tätig.
Als bodenständiges, regional verwurzeltes Familienunternehmen setzen wir auf eine vertrauensvolle, partnerschaftliche Zusammenarbeit und auf eine hohe Transparenz. Dafür stehe ich als Firmengründer seit 1995 mit meinem Namen. „Wir machen das für Sie!!“ lautet unser Motto und bringt auf den Punkt, worauf es uns im Tagesgeschäft ankommt.
Nach erfolgreichem Wirtschaftsstudium ist mein Sohn, Stefan Schuster, seit 2011 im Unternehmen tätig und kümmert sich um Vertrieb von Bestandsimmobilien sowie den Neubau von Immobilien.
Ein wichtiger Schritt in Richtung Generationswechsel ist damit getan. Seit 2020 ist Stefan Schuster zusätzlich DEKRA Immobiliensachverständiger (Stufe D1) für Ein- und Zweifamilienhäuser.
Der Immobilienmarkt Herford
Wie sind die Mietpreise und Kaufpreise in Herford?
Mietpreise:
Kaufpreise:
- Laut Immobilienscout24 liegt der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Herford bei:
- 2.809 € pro Quadratmeter.
- Immowelt.de gibt an, dass der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Herford bei:
- 2.267 € pro Quadratmeter liegt.
- Für Eigentumswohnungen liegt der durchschnittliche Kaufpreis laut Immowelt.de bei:
- 2.164 € pro Quadratmeter.
Unsere neuesten Angebote
Immobilie verkaufen in 4 Schritten
Vorbereitung der Vermarktung
- Objektbegutachtung mit speziellem Aufnahmebogen
- Prüfung und Zusammenstellung der Objektunterlagen vom Eigentümer
- Einholung fehlender und aktueller Unterlagen bei Grundbuchamt, Katasteramt, Bauamt
- Erstellung eines belastbaren Wertgutachtens
- Erstellung einer Marktanalyse (Nachfragesituation, Vergleichsangebote)
- Fotos von Profifotografen und Videoproduktion (nur bei speziellen Objekten)
- Erstellung von virtuellen 3D-Rundgängen (nur bei speziellen Objekten)
- Professionelle Exposé-Erstellung
Vermarktung
- Analyse der Interessenten-Datenbank
- Info an alle Interessenten mit Suchprofil in unserer Datenbank
- Umfeld-Marketing
- Printwerbung in Tages- & Wochenzeitung
- Verteilung von Flyern im direkten Umkreis (nur bei speziellen Objekten)
- Online-Marketing
- Online-Exposé in Immobilienportalen wie ImmobilienScout24, Immonet, Immowelt
- Online-Exposé auf Maklerhomepage
Besichtigung und Verkauf
- Qualifizierung der Interessenten
- Termin-Koordination der Besichtigung
- Durchführung der Besichtigung
- Verhandlung zwischen Interessent und Verkäufer
- Kaufvertragsvorbereitung in Zusammenarbeit mit dem Notar
- Besprechung des Kaufvertrag-Entwurfs mit Käufer und Verkäufer
- Koordination und Begleitung zum Notartermin
- Zusammenstellung der Finanzierungsunterlagen
Nachbetreuung
- Vermittlung von regionalen und zuverlässigen Handwerkern (bei Renovierungswunsch)
- Übergabeprotokoll und Schlüsselübergabe
- „Vertrauen Sie auf unsere Transparenz, Zuverlässigkeit und Kompetenz – wir garantieren und verpflichten uns Ihnen gegenüber zu allen individuell vereinbarten Leistungen.“
KENNEN SIE SCHON UNSERE RATGEBER?
Die Zukunftsaussichten für den Landkreis Herford
Die Zukunftsaussichten für den Landkreis Herford sind insgesamt positiv. Der Landkreis hat eine starke Wirtschaft, eine lebendige Kultur und eine gute Lebensqualität.
Die Wirtschaft des Landkreises Herford ist in den letzten Jahren wieder gewachsen. Der Landkreis ist ein wichtiger Standort für Unternehmen aus der Automobilindustrie, der Logistik und dem Gesundheitswesen. Der Landkreis Herford ist auch ein Zentrum für innovative Unternehmen aus den Bereichen IT, Erneuerbare Energien und Gesundheitswirtschaft.
Die Kultur im Landkreis Herford ist lebendig. Es gibt zahlreiche Museen, Theater und Konzerthäuser. Der Landkreis Herford ist auch ein beliebtes Ziel für Touristen.
Die Lebensqualität im Landkreis Herford ist sehr gut. Der Landkreis liegt in einer schönen Naturlandschaft, die zum Wandern, Radfahren und anderen Outdoor-Aktivitäten einlädt. Die Städte und Gemeinden sind gut erschlossen und bieten eine gute Infrastruktur. Die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands niedrig.
Natürlich gibt es auch einige Herausforderungen, mit denen der Landkreis Herford konfrontiert ist. Dazu gehören die Abwanderung junger Menschen, die zunehmende Überalterung der Bevölkerung und die Belastung der Umwelt durch den Verkehr.
Insgesamt sind die Zukunftsaussichten für den Landkreis Herford jedoch positiv. Der Landkreis hat ein großes Potenzial, sich in den nächsten Jahren weiterzuentwickeln.
Hier sind einige konkrete Maßnahmen, die der Landkreis Herford ergreifen kann, um seine Zukunftsaussichten zu verbessern:
- Förderung von Investitionen in Bildung und Forschung: Der Landkreis Herford sollte darauf hinarbeiten, ein attraktiver Standort für Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu werden.
- Stärkung der kulturellen Angebote: Der Landkreis sollte seine kulturellen Angebote weiter ausbauen, um Touristen und Einheimische anzuziehen.
- Senkung der Lebenshaltungskosten: Der Landkreis Herford sollte Maßnahmen ergreifen, um die Lebenshaltungskosten zu senken, um junge Menschen und Familien anzulocken.
Wenn der Landkreis diese Maßnahmen umsetzt, kann er seine Zukunftsaussichten noch weiter verbessern.
IMMOBILIEN-BLOG Kreis Herford
immer auf dem neusten Stand
Zwangsversteigerung vermeiden: Wie ein geplanter Notverkauf Sie rettet
Wenn die Raten nicht mehr gezahlt werden können, droht oft die Zwangsversteigerung – und damit ein Verkauf weit unter Wert. Doch Eigentümer in Not sind dem nicht schutzlos ausgeliefert: Mit einem rechtzeitigen, geplanten Notverkauf lässt sich meist Schlimmeres verhindern. Droht Ihnen die Zwangsversteigerung? Warten Sie nicht ab – melden Sie sich umgehend bei uns.…
Eigenheim ohne Erspartes: Zwischen Traum und Risiko
Eine eigene Immobilie kaufen, ohne einen Cent angespart zu haben – kann das funktionieren? Einige Banken bieten tatsächlich Vollfinanzierungen an, bei denen der gesamte Kaufpreis über ein Darlehen abgedeckt wird. Solche Kredite ohne Eigenkapital sind jedoch nicht für jeden geeignet. Unter welchen Voraussetzungen ein Immobilienkauf ohne Erspartes dennoch gelingen kann, erfahren Sie hier. Hinweise: In…
Zinstrends 2025: Jetzt finanzieren oder auf sinkende Zinsen warten?
Werden die Zinsen weiter steigen oder bald wieder fallen? Auch im Jahr 2025 bleibt die Zinsentwicklung ein heiß diskutiertes Thema, das viele Immobilienkäufer und -besitzer umtreibt. Viele fragen sich, ob sie besser jetzt eine Immobilienfinanzierung abschließen oder auf niedrigere Zinsen warten sollten. Hinweise: In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum…

